Nur für Reiter der Reitschule Hof Tannhorst.
Am Dienstag, den 03.10.2023, findet unser nächstes Hofturnier statt. Die erste Prüfung beginnt gegen 10.00 Uhr. Die Zeiteinteilung findet ihr hier auf der Homepage rechtzeitig vor dem Turnier. Welche Prüfungen ihr nennen könnt, könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Die Prüfungen werden von einer externen Richterin gewertet. Alle Teilnehmer bekommen eine Schleife, die drei Besten der Prüfung zudem einen Ehrenpreis.
Anmelden könnt ihr euch mit dem Formular (Link am Ende dieser Ausschreibung bis zum Anmeldeschluss) nach vorheriger Absprache mit eurer Reitlehrerin. Bitte nennt nur Prüfungen, die ihr schon schaffen könnt. Die ausgeschriebene Gebühr ist direkt nach Bestätigung der Anmeldung zu zahlen, nur dann ist die Anmeldung gültig.
In der Regel wird auf einem Turnier im schwarzen Reitjacket und weißer Reithose geritten. Das ist erlaubt und sieht super aus, bei uns aber keine Pflicht. Eine weiße Bluse unter einer dunklen Reitweste oder ein anderes farblich schickes Outfit reicht bei uns auch. Pflicht sind jedoch festes Schuhwerk (Reitstiefel oder Jodpurstiefeletten mit Chaps), eine Reitkappe (kein Fahrradhelm) und Reithandschuhe. Auch die führende Person benötigt feste Schuhe und Reithandschuhe! Eine weiße Schabracke wird für jedes Schulpferd gestellt.
Für die Sauberkeit von Sattel und Trense sowie auf dem Hof treffen wir uns am 02.10.2023 ab 14.00 Uhr. Die Teilnahme ist für alle Starter Pflicht (außer für Teilnehmer im Alter unter 7 Jahren. Ersatzaufgaben bei Zeitproblemen möglich.)
Am Turniertag darf das Pony 1,5 Stunden vor der Prüfung gesäubert und auch eingeflochten werden. Falls ihr das noch nie gemacht habt, helfen wir euch. Zum Turnier dürft ihr gerne Zuschauer mitbringen.
Ein wichtiger Hinweis: auf dem Turnier werden wir fotografieren und die Bilder auf der Homepage veröffentlichen. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr damit einverstanden seid!
Wir behalten uns vor, bei hohen Teilnehmerzahlen die Prüfungen 4 und 5 auf den 02.10.2023 ab 17.30 Uhr zu legen.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein erfolgreiches Turnier und ganz viel Spaß!
--> Hier geht es zum Anmeldeformular: >>>klick<<<
Prüfungen:
1) Trailparcours
Teilnehmer: Jahrgang 2014 und älter
Pferde: 1,21 m und größer
Auf dem Trailplatz, bei schlechtem Wetter in der Reithalle
Bewertet werden der losgelassene Sitz ohne Sattel, die Hilfengebung und Einwirkung auf das Pony, das Reiten im Schritt und Trab ggf. auch Galopp mit Trailaufgaben/Geschicklichkeitsaufgaben (z. B. Reiten über die Brücke, Slalom, Rückwärts, Ringestechen, Reiten durch den Flattervorhang, usw.)
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung
2) Ponytrail
Teilnehmer: Alle, die auf unsere Ponys kleiner 1,20 m passen
Auf dem Trailplatz, bei schlechtem Wetter in der Reithalle
Bewertet werden der losgelassene Sitz ohne Sattel, die Hilfengebung und Einwirkung auf das Pony, das Reiten im Schritt und Trab mit Trailaufgaben/Geschicklichkeitsaufgaben (z. B. Reiten über die Brücke, Slalom, Rückwärts, Ringestechen, Reiten durch den Flattervorhang, usw.)
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung
3) Schritt-Trab-Wettbewerb
Teilnehmer: Jahrgang 2016 und älter
Abteilungsreiten mit Bahnfiguren, einzeln traben und Slalom.
Bewertet werden der losgelassene Sitz im Sattel, die Hilfengebung und Einwirkung auf das Pony, das Reiten im Leichttraben, Aussitzen und im leichten Sitz.
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung
4) Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb
Teilnehmer: Jahrgang 2015 und älter
Abteilungsreiten im Schritt und Trab mit Bahnfiguren, einzeln traben und galoppieren mit Trabstangen und Slalom.
Bewertet werden der losgelassene Sitz im Sattel, die Hilfengebung und Einwirkung auf das Pony, das Reiten im Leichttraben, Aussitzen und im leichten Sitz.
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung
5) Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb mit Caprilli-Test
Teilnehmer: Jahrgang 2014 und älter
Abteilungsreiten im Schritt und Trab mit Bahnfiguren, einzeln traben und galoppieren. Im Anschluss daran wird ein kleiner Parcours mit zwei Hindernissen und Trabstangen absolviert.
Bewertet werden der losgelassene Sitz im Sattel, die Hilfengebung und Einwirkung auf das Pony, das Reiten im Leichttraben, Aussitzen und im leichten Sitz.
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung
6) Führzügelwettbewerb
Teilnehmer: Jahrgang 2008 und jünger, die an keiner anderen Prüfung teilnehmen
Die Teilnehmer werden von Jugendlichen der Reitschule ab 12 Jahren oder von ihren Eltern am Führzügel geführt. Bewertet werden Sitz und Einwirkung des Reiters im Schritt und Trab. Danach wird an drei Stationen die Balance und Geschicklichkeit im Sattel getestet.
Station 1: Ringetransport
Station 2: über ein kleines Cavaletti traben
Station 3: Durchreiten eines Slaloms mit fünf Kegeln
Startgebühr: 35,00 Euro inkl. Schulpferdnutzung