Willkommen bei der Reitschule Hof Tannhorst
Toggle Navigation

Unser Wochenthema ab 01.02.2023: Halsringreiten

 

  

  • Startseite
  • Reitunterricht und Kurse
    • Ferienkurse/Sonderkurse
    • Reitunterricht
    • Einsteigerreitgruppen für Kinder
      • Über unsere Einsteigerreitgruppen
      • Gruppen für 2- bis 5-jährige
      • Gruppen für 6- bis 9-jährige
      • Gruppen für 10- bis 17-jährige
    • Einsteigerreitgruppen für Erwachsene
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Kinder
    • Reitgruppen für fortgeschrittene Erwachsene
    • Einzelunterricht
    • Voltigieren für Kinder
    • geführtes Ponyreiten für Kinder
    • Kindergeburtstag
      • Unsere Angebote
      • Thema 4: Ausritt durch den Wald
      • Thema 8: Voltigieren
    • Unsere Preisliste
  • Unsere Reitschule
    • Reitlehrer
    • Schulpferde
      • Über unsere Schulpferde
      • Amelie
      • Balu
      • Biene
      • Bronco
      • Chicco
      • Edgar
      • Elmo
      • Emma
      • Evi
      • Fenja
      • Flocke
      • Frida
      • Galeena
      • Giovanni
      • Sir Henry
      • Juli
      • Kasper
      • Knut
      • Laika
      • Leo
      • Lieselotte
      • Lilly
      • Jojos Lillyfee
      • Linus
      • Mariella
      • Merit
      • Minna
      • Momo
      • Olaf
      • Parlo
      • Piet
      • Rike
      • Schneewittchen
      • Titus
      • Tonight/Nighty
      • Triene
      • Trixi
      • Urmeli
      • Winnetoo
      • Yakari
      • Ehemalige Schulpferde
        • Blume
        • Bregje
        • Carla
        • Fred
        • Loeka
        • Der kleine Lord
        • Mia
        • Mogli
        • Santos
        • Till
    • Unser Hof
    • Reitplatz
    • Trailplatz
    • Interner Bereich
  • Rückblicke/Fotos ab 2018
    • Verschiedenes
    • Hofturnier April 2019
    • Severloh 2019
    • Hofturnier September 2019
    • Familienreitkurs Oktober 2019
  • Impressum / AGB / Datenschutz

Freie Plätze in unseren Einsteigerkursen, Stand 23.01.2023:
Kurse 0 (Minimäuse): in einigen Kursen sind noch einzelne Plätze ab sofort frei
Bitte meldet euch bei Interesse kurzfristig per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Plätze auf der Warteliste für die Kurse ab März 2023 nutzt bitte unser Formular: >>>klick<<<

Wochenthema: Halsringreiten

20230125 FV001 HT Mira UrmeliDiese Woche ist Halsringreiten unser Wochenthema, eine Gruppe nahm hierfür die Trensen ab.
(Video, klick auf das Bild, um das Video zu öffnen.)

Wochenthema: Trail

20230125 FV001 HT Mira UrmeliIn der Woche ab 23. Januar lautete das Wochenthema "Trail". Aufgebaut ist eine kleine Stechbahn. Während die Großen diese im Galopp absolvierten, übte Mira mit Urmeli im eigenen Tempo.
(Ein kurzes Video, klick auf das Bild, um das Video zu öffnen.)

Bericht von unserem 1. Geländewettbewerb

Aus dem Geländeturnier wurde ein Improvisationsturnier innerhalb von 25 Minuten

Nachdem wir die letzten Wochen und Monate auf unserem staubtrockenen Geländeplatz eifrig für das Geländeturnier geübt hatten, brachte der Starkregen am Turnierfreitag, eine Stunde vor Turnierstart, nach der letzten regenreichen Woche, den ganzen Plan durcheinander. Unser Geländeplatz stand völlig Unterwasser, unbereitbar, viel zu nass und zu rutschig. Um 15.30 Uhr mussten wir also noch ganz schnell umplanen. Zur Option stand da eigentlich nur die Halle, aber für ein Geländeturnier eher unmöglich...

So liefen wir zur höchstgelegenen Weide, sattelten schnell drei Pferde und testeten dort den Boden. Die Weide von den Wallachen hielt dem Test stand und so brachten wir in einer spontanen Aktion mit Hoflader, Anhänger, Auto und jede Menge Vätern und Müttern, die schon zum Zuschauen da waren, Baumstämme, Hindernismaterialien, Zuschauerabsperrungen und viele Kegel auf die Weide. Innerhalb von 25 Minuten war die Weide ein Geländeturnierplatz, welcher mit jedem Dorfturnier mithalten konnte. Die Pferde und Reiter kamen als nächstes dazu, ritten auf einem Teil ihre Pferde warm, während sich in der abgesteckten Bahn schon die erste Gruppe für den Geländewettbewerb ohne Springen sortierte. 

Wir erlebten alle gemeinsam sonnige Stunden. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Teilnehmer konnten viel von den zuvor eingeübten Leistungen zeigen, auch wenn alles komplett neu war. Die Richterin Dörthe Gallus bewertete die Leistungen sehr fair und mit einem ausfühlichen Protokoll, sodass im Anschluss nun weiter trainiert werden kann. Denn nach dem Turnier ist vor dem Turnier und so üben wir ab sofort für unser Hofturnier am 18.11.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, deren Eltern, an spontan stehengebliebene Zuschauer und an unser super tolles Team! Durch eure Flexibilität war der Nachmittag der Spontanität und Improvisation doch noch ein großer Erfolg!

Hier unsere strahlenden Sieger und Platzierten.

Die Fotos machte an dem Tag Hannah Lea Urban. Ihr wollt auch ein Bild von euch? Schreibt sie gerne an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang und Reiten

20220819 A015kka HT Prüfung Pferdeführerschein Reiten PFR

Wir gratulieren zu der bestandenen Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang und Reiten (Foto)!

Unsere Reitschule in der Cavallo!

Im September 2021 gab es einen großen Bericht über unsere Reitschule in der Cavallo. Hier findet ihr den Artikel zum Nachlesen. Zum Vergrößern klickt auf die jeweilige Seite, diese öffnet sich dann in einem neuen Fenster.

Cavallo 2021 09 S1  Cavallo 2021 09 S2 
 Cavallo 2021 09 S3  Cavallo 2021 09 S4

Back to Top

© 2023 Reitschule Hof Tannhorst