Wenn die Chefin nicht zu Hause ist...
Endlch Ferien und unsere Sommerferienkurse starten! Aber auch Anna macht mit ihrer Familie natürlich mal Urlaub - wie z. B. am Himmelfahrtswochenende in diesem Jahr. Mit dabei waren Urmeli, Parlo, Rotana und Landlady, gemeinsam haben sie ein verlängertes Wochenende am Meer verbracht. Im Watt von Sahlenburg und in der schönen Heide von Berensch ließ sich das tolle Wetter besonders gut genießen!
Doch was geschieht eigentlich auf dem Hof, wenn die Chefin nicht zu Hause ist? Ganz exklusiv haben wir hier ein Video für euch, dass euch einen tiefen Einblick bietet - viel Spaß!
(Zum Abspielen klick bitte auf das folgende Bild, das Video öffnet sich in einem extra Fenster.)
Musik: Blue Balloon, Walking on Air, Funny People, Lights & Soulfood von Frametraxx
In Severloh
Auch in diesem Jahr waren wir über Pfingsten in Severloh.
Die Fotos von der Freizeit findet ihr auf dieser Sonderseite: >>>klick<<<
(Für alle, die schon gewartet haben: ab sofort auch mit den Fotos im Wasser!)
Schulpferd / Schulpony des Jahres 2019
Vor einiger Zeit konnten zum wiederholten Male unsere Reitschüler ihr Lieblingsschulpferd wählen. In zwei Kategorien aufgeteilt wurde ein Kinderreitpony und ein Schulpferd gewählt. Es siegte Galeena ganz knapp vor Santos und Rike bei den größeren Pferden und Schneewittchen siegte ganz knapp vor Trixi bei den Shettys! Wir gratulieren den beiden Siegerinnen ganz herzlich! Gleichwohl machen natürlich alle Pferde hier einen tollen Job. Galeena läuft übrigens seit der Eröffnung unserer Reitschule im Schulunterricht und bekam diesen Titel - voll verdient - nun schon zum zweiten Mal.Schneewittchen geht in den Ponyabteilungen sehr zuverlässig mit, begleitet uns aber auch mit kleineren Reitern nach Severloh, läuft den Reitpass und das 6er Reitabzeichen mit und startet mit Inka ganz aktuell nun auch auf Turnieren im Landkreis. Auch hier ein voll verdienter Titel.
Wasalauf 2019
Zum zweiten Mal nahmen wir als Reitschul-Gruppe am Wasalauf teil; in diesem Jahr mit 15 Personen. Wir hatten jede Menge Spaß und eine super Kondition und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Aus dem Reitschulalltag
Heute ein Video aus unserem Reitschulleben (klickt auf des Bild zum Ansehen, das Video (78 MB) öffnet sich in einem neuen Fenster).
Wir bauen für euch
Wir haben für euch den Parkplatz neu gepflastert. Und auch der zukünftige Reitplatz zeigt erstes Grün.
Reiten übers Stoppelfeld
Bei wunderschönem Spätsommerwetter ging am 18.09.2018 die 19.00 Uhr-Gruppe auf das abgeerntete Maisfeld neben den Reithallen. Hier ein paar Bild kurz vor Sonnenuntergang:
Prüfungswochenende!
Das zweite Septemberwochenende stand in unserer Reitschule ganz im Zeichen von Prüfungen. Am Samstag, 08.09.2018, legte eine große Gruppe die Prüfung zu Basispass und Reitpass ab. Außerdem gab es eine Prüfung zum Reitabzeichen III.
Am Sonntag folgte dann unser großes Hofturnier.
Geritten wurden ausschließlich (bis auf eine Ausnahme) auf Schulpferden. Diese zeigten sich alle von ihrer besten Seite. Ruhig, teilweise gebisslos und alle ohne Hilfszügel liefen sie brav mit den teils sehr aufgeregten Schülerinnen und Schüler durch die Prüfungen. Im Springwettbewerb verweigerte keines der Pferde einen Sprung, jeder Teilnehmer ritt souverän durch den kleinen Parcours.
Auch die Dressuraufgaben und Reiterwettbewerbe waren mit anspruchsvollen Aufgaben bestückt. Mit viel Konzentration bewältigten alle Teilnehmer auf ihrem persönlichen Lieblingsschulpferd die Prüfungen.
Besonders viele Nennungen gab es wieder in der Führzügelklasse. Hier waren auch die Eltern und Geschwister gefragt, einer musste schliesslich den Reitanfänger führen. Die 45 Starter der Führzügelklasse wurden in sechs Abteilungen gewertet und platziert; insgesamt sieben Sieger und alle anderen Platzierten freuten sich über eine tolle Schleife von der Reitschule.
Ein besonderer Dank gilt derjenigen, die sich alle Prüflinge genau anschauen musste. Manuela Frey urteilte fair über die 115 Starter. Jeder der Starter bekam sogar noch ein kleines Protokoll, damit er weiß woran er arbeiten kann, wenn es wieder heißt: Hofturnier auf Hof Tannhorst!
Danke an mein tolles Trainerteam und an meine Familie, die mich in meinen Ideen und dessen Umsetzung immer grandios unterstützen.Großer Dank gilt auch Volker Schulze und Nicole Brockmöller, die diesen Tag mit ihren Fotos für jeden Teilnehmer unvergesslich machen. Und vielen Dank auch Volker für die Aufbereitung der Homepage nach so einem tollen Tag.
Nicht zuletzt möchte ich auch der Firma Horse and Hound aud Wathlingen und dem Steigbügel in Westercelle danken, die mit großzügigen Sonderpreisen viele Teilnehmer sehr glücklich gemacht haben!
Ein Dankeschön auch an die vielen Eltern und Großeltern, die uns am 09.09. hier tatkräftig unterstützten!
Liebste Grüße
Eure Anna
Die Ergebnisse der Prüfungen und weitere Fotos findet ihr hier: >>>klick<<<
Urmeli und Parlo auf Tour

Offroadpark Wesendorf
Am 28.07. waren Kim und ich (Anna) mit Linus und Till im Offroadpark in Wesendorf unterwegs, der an diesem Wochenende für Reiter und Ihre Pferde freigegeben. Eine ca. 5 km lange Strecke mit Natur- und Trailhindernissen für Pferde erwartete uns. Alles super organisiert und durch eine gute Streckenführung einfach abzureiten.
So testeten wir neben vielen Bergen aus Sand, über die wir ritten, auch einen Wasserdurchritt; das Reiten mit Regenschirm und Fahnen; das Hinterherziehen von Autoreifen zu Pferd; das Reiten über Baumstämme, Matratzen und am Boden liegende Autoreifen sowie das Überreiten von Paletten und anderen Untergründen aus Holz. Alles ganz in Ruhe im Schritt. Zwischendurch wurden wir durch ein Gewitter gut abgekühlt, bei dem wir uns im Anhänger unterstellten.
Das war wie Urlaub zu Pferd!
Trail auf Hof Tannhorst
Einige von euch haben es ja schon gesehen, die "Berge" hinter der großen Reithalle sind bei uns auf dem Hof abgetragen. Hier soll nach und nach ein Platz mit Natur- und Trailhindernissen entstehen, die ihr dann auf unseren Schulpferden testen dürft!
Es macht riesig Spaß, freut euch drauf !